„Es war einmal…“ Crossmediales Märchenprojekt

Ein Beitrag der Fachschule für Sozialpädagogik der Sophie-Scholl-Schule – Berufsbildende Schule II aus Mainz.

Während der Fortbildung bestand bereits der Projektplan, ein crossmediales Märchenprojekt in Kooperation von der Fachschule für Sozialwesen mit der Goethe-Grundschule in Mainz durchzuführen. Eine Lehrkraft der Grundschule nahm partiell an der Fortbildung mit den Erzieherinnen und Erziehern in der Ausbildung teil, gemeinsam wurden Elemente des crossmedialen Märchenprojekts besprochen und die dafür geeigneten Apps ausprobiert.

Das Foto zeigt eine Szene aus der praktischen Umsetzungsphase, bei der die App iMovie getestet wird. Fotos und Videos des crossmedialen Märchens können an dieser Stelle nicht veröffentlicht werden, die Eltern der Grundschulkinder haben keine Einverständnis erteilt.

Weitere Aktivitäten, die nach der Fortbildung an der Sophie-Scholl-Schule BBS II Mainz umgesetzt wurden:

  1. „Was raschelt und knistert da?“ Aktivitäten zur Förderung der auditiven Wahrnehmung und Musikalität (Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz) 
  2. „Fingerspiele für zuhause“ Eigene Online-Tutorials zu Fingerspielen für Eltern erstellen (Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz) 
  3. „Training class…“ Wir nutzen iPads zur indivuellen Förderung im Englisch-Unterricht (Fachschule für Sozialpädagogik)

Verwendete App: Kamera