Mit dem Tablet in den Wald und auf Rätseltour
Ein Beitrag der Fachschule für Sozialwesen Boppard.
An der Fortbildung in der Fachschule nahmen auch zwei pädagogische Fachkräfte der kooperierenden Ev. Kindertagesstätte Straßenhaus teil. Durch das gemeinsame Lernen flossen viele Impulse unmittelbar in das geplante Waldprojekt ein. Das Erstellen von Bilderrätseln in Kooperation mit ortsansässigen Kitas gefiel den Kleinen und den Großen. Die Anfangsbuchstaben der vier Fotos im Rätsel ergeben das gesuchte Lösungswort. Im Team wird es gesucht, erraten, gefunden.
Beispielhaft für die Aktivitäten stehen die Impressionen von der Schnitzeljagd zur Spurensuche im Wald und vom eigenen Bilderrätsel.
Nach der Fortbildung setzen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräfte mehrere Projekte um, darunter:
- Handlungsorientiertes Medienprojekt, modulübergreifend in LM 8 und in LM 14 (Regionalspezifisches Modul „Medienpädagogik“, FS Oberstufe (FS SV 17a mit 26 Schülerinnen und Schülern) unter Einbeziehung der kooperierenden Konsultationskita Ev. Kita Straßenhaus, ortsansässiger Kitas in Boppard (Ev. Kita „Abenteuerland“ und Ev. Kita Boppard) und der Michael-Thonet-Grundschule Boppard
- Herstellung von Legetrickvideos zum Thema Inklusion in LM 12
- Herstellung von Präsentationen in diversen Modulen
- Video-Blog auf Englisch in LM 3 zum Thema Erzieher/innen in anderen Ländern
- Stop-Motion-Filme (HBFS)
- Stop-Role-Play-Videos auf Englisch über Konfliktsituationen (LM 3)
Verwendete App: verschiedene, Darstellung in BookCreator
Die Fachschule für Sozialwesen Boppard kooperiert mit der Ev. Kindertagesstätte Straßenhaus | Konsultationskita Kita geht raus – Möglichkeiten der Gestaltung von offener Arbeit
https://kita.rlp.de/de/fachkraefte/konsultationskindertagesstaetten/